Im nächsten Jahr ist Bundestagswahl

Der Wahlkampf für die Kommunalwahl am 13. September 2020 hat gerade erst begonnen, da werfen schon wieder andere Ereignisse ihre Schatten voraus. In gut einem Jahr werden wir aufgerufen, unsere Stimmen für die Abgeordneten im Bundestag abzugeben.
Um diese begehrten Mandate bewerben sich mehrere Tausend Personen, die glauben, uns Bürger gut vertreten zu können. Die Bewerbungen sind zum Teil schon offiziell bekannt gegeben. Für die Ortsverbände der einzelnen Parteien ergibt sich daraus ein erhöhter Bedarf an Diskussion, denn die Bewerber müssen ja nach demokratischen Verfahren auf Parteitagen in allen Ebenen bestimmt werden. Für unsere Gemeinde ist der Wahlkreis 97 „Rhein-Sieg-Kreis I“ im östlichen Teil des Kreisgebiets mit den Gemeinden Eitorf, Hennef, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel, Ruppichteroth, Siegburg, Troisdorf und Windeck besonders interessant. Unsere Belange sollen ja in Berlin gut vertreten sein. So hat sich der Vorstand des Ortsverbands der Freien Demokraten am vergangenen Montag mit der „Kandidatenfrage“ auseinander gesetzt. Zwei Bewerbungen liegen vor, von Jenifer Kotula aus Siegburg und von Ralph Lorenz aus Windeck. Beide sind mit viel liberalem Engagement und Herzblut seit vielen Jahren in unserer Region politisch aktiv. Nach intensivem Meinungsaustausch hat sich der Ortsverbandsvorstand einstimmig für Ralph Lorenz ausgesprochen, denn immerhin hat er es geschafft, bei der vergangenen Bundestagswahl für die FDP im Wahlkreis so viele Erststimmen wie niemals zuvor zu gewinnen. Sein Ortsverband Windeck hat Ralph Lorenz nominiert und voller Tatendrang ein Wahlkampf-Team etabliert.
Wir werden Ralph Lorenz in seinem Bundestagswahlkampf nach Kräften unterstützen.