Kommunalwahl wird vorbereitet

inzwischen haben auch die hiesigen Freien Demokraten ihre Kandidaten für die Wahlbezirke in unserer Gemeinde aufgestellt.
Für den Kreis-Wahlbezirk 19 - Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid ohne den Gemeindewahlbezirk 010 Seelscheid I 15.572 Wahlberechtigten – haben wir die Kandidatur unserer Kreistagsabgeordneten Renate Frohnhöfer bekannt gegeben. Wir gehen davon aus, dass die Kreiswahlversammlung in Kürze diese Kandidatur bestätigt.
In den Gemeindewahlbezirken stellen sich neben altbekannten Freien Demokraten auch einige Personen zum ersten Mal zur Wahl.
- 10 Seelscheid I Dr. Rolf Lenzen
- 20 Seelscheid II Waltraud Horn
- 30 Seelscheid III Dr. Klaus Hoffmann
- 40 Wahlen / Rippert Eberhard Seiffe
- 50 Seelscheid Gerd Gietz
- 60 Seelscheid Helmut Marzahn
- 70 Oberwennerscheid Angelika Adam
- 80 Polhausen Heinz Hadamik
- 90 Neunkirchen Berthold Horn
- 100 Neunkirchen Renate Frohnhöfer
- 110 Neunkirchen Angela Pulwey
- 120 Neunkirchen Ralf Clashinrichs
- 130 Eischeid Heiner Tenkmann
- 140 Hermerath Carsten Geiger
- 150 Wolperath I Uwe Sadzulewski
- 160 Wolperath II Rosemarie Benn
Für die Ratsmandate haben die Freien Demokraten die Listenplätze an erster Stelle an unsere bewährten Ratsmitglieder Heinz Hadamik, Rosemarie Benn und Renate Frohnhöfer vergeben. Für die weiteren Listenplätze stehen Eberhard Seiffe, Carsten Geiger, Ralf Clashinrichs, Gerd Gietz, Angela Pulwey und Helmut Marzahn bereit.
Sie alle wollen Verantwortung für die Zukunft übernehmen. Dafür, dass jeder Mensch in Freiheit und selbstbestimmt in unserer Gemeinde, in Deutschland und Europa leben kann.
Dafür, dass wir den nachfolgenden Generationen intakte ökologische und ökonomische Lebensgrundlagen hinterlassen. Dafür, dass sich allen Menschen Chancen auf gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Aufstieg für sich und ihre Familien eröffnen. Dafür, dass ein handlungsfähiger Staat den Rechtsstaat sichert und durchsetzt. Und dafür, dass wir die großen Herausforderungen unserer Zeit durch wirksame und mutige Politik mit dem Ziel einer lebenswerten Zukunft angehen.
Aus Liebe zu Freiheit und Verantwortung und mit Lust auf Fortschritt und Zukunft wollen wir faire und transparente Rahmenbedingungen in der Gemeinde gestalten, die Chancen für jede und jeden Einzelnen, für unsere Gemeinschaft und für kommende Generationen ermöglichen. Wir wollen Lust auf Politik und Mut zur Zukunft machen. Unsere Gemeinde ist es wert, gegen staatliche und private Eingriffe sowie jegliche Form von Extremismus, Fanatismus, Autoritarismus oder menschenverachtende Politik geschützt zu werden. Dazu wollen wir die individuellen Freiheit, Bürger- und Menschenrechte, unsere liberale Demokratie und die Soziale Markwirtschaft nach Kräften verteidigen.